Wer andere führen will, muss zuerst sich selbst führen können.
Wir kennen die Ansage aus dem Flugzeug: «Setzen Sie zuerst Ihre eigene Sauerstoffmaske auf, bevor Sie anderen helfen.» Das ist kein Aufruf zum Egoismus – im Gegenteil: Nur wer für sich selbst sorgt, kann für andere da sein.
In einer komplexen, dynamischen und global vernetzten Welt ist Selbstführung die Grundlage jeder echten Führung.
Ob in interkulturellen Teams oder in Zeiten des Wandels – Selbstmanagement ist der Schlüssel zu Klarheit, Resilienz und Wirkung.
” Man kann andere nicht führen, wenn man sich selbst nicht führen kann.”
– Peter Drucker
Fünf Fragen, die sich jede Führungskraft regelmässig stellen sollte

1. Was sind meine Stärken?
Investieren Sie Ihre Energie nicht in das, was Ihnen nicht liegt. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken – und bauen Sie diese gezielt aus.
2. Wie arbeite ich am besten?
Lernen Sie Ihren persönlichen Arbeitsstil kennen: Wie lernen Sie? Wie treffen Sie Entscheidungen? Wie kommunizieren Sie? Verändern Sie sich nicht gegen Ihre Natur – sondern optimieren Sie, wie Sie performen.
3. Was sind meine Werte?
Ihre Werte bestimmen, was Ihnen wirklich wichtig ist. Nur wer in Übereinstimmung mit seinen Werten lebt und arbeitet, bleibt auf Dauer motiviert und glaubwürdig.
4. Wo gehöre ich hin?
Wo kommen Ihre Stärken, Ihr Stil und Ihre Werte am besten zur Geltung? Finden Sie Ihr passendes Umfeld – und entfalten Sie dort Ihr volles Potenzial.
5. Was ist mein Beitrag?
Führung heisst heute: Wirkung erzeugen. Wo und wie können Sie mit Ihren Fähigkeiten den grössten Unterschied machen? Was ist Ihre konkrete Wirkung im grösseren Ganzen?
” Erfolg haben diejenigen, die sich selbst kennen – ihre Stärken, ihre Werte und ihre Arbeitsweise.”
– Peter Drucker
Aufmerksamkeit in einer Welt voller Ablenkung stärken
In Zeiten permanenter Reizüberflutung ist Aufmerksamkeit unsere wertvollste Ressource.
Es geht nicht darum, mehr zu tun – sondern das Richtige, mit Fokus.
” Das Geheimnis der Wirksamkeit ist Konzentration.”
– Peter Drucker
Trainieren Sie Ihre Aufmerksamkeit.
Schaffen Sie Raum für das Wesentliche.
Arbeiten Sie gezielt und mit Präsenz – das ist die Basis für nachhaltige Performance in der Wissensgesellschaft.

Leadership-Präsenz heisst: Innere Klarheit nach aussen tragen

Selbstführung ist keine Nebensache – sie ist strategisch entscheidend. Wer sich selbst führen kann, begegnet anderen mit Klarheit, Souveränität und Wirkung.
Die zentrale Frage lautet:
Wie führe ich mich – heute?
* Peter F. Drucker (1909 – 2005), Pionier des modernen management. “Managing Oneself ”, 2008; “The Effective Executive: The Definitive Guide to Getting the Right Things Done”, 2006