Eine VUKA-WELT meistern
Veränderung ist ein Teil unseres Lebens – privat, beruflich und unternehmerisch.
Doch in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung hat sich die Veränderung selbst verändert: Willkommen in der VUKA-Welt – volatil, unsicher, komplex und ambig.
” Nichts ist ewig – ausser der Veränderung.”
– Siddhārtha Gautama
Was heisst VUKA konkret?

VOLATILITÄT
Veränderungen sind schneller, massiver und weniger vorhersehbar als je zuvor. Was heute boomt, kann morgen verschwinden. In dieser Dynamik zählt, wer flexibel bleibt.

UNSICHERHEIT
Prognosen werden unsicherer, Entscheidungen riskanter. Ereignisse auf der anderen Seite der Welt beeinflussen Märkte hier und jetzt. Entscheiden unter Unsicherheit wird zur Kernkompetenz.

KOMPLEXITÄT
Globale Märkte, Technologien, Kulturen – alles ist vernetzt. Führung heisst heute, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und trotzdem fokussiert zu handeln.

AMBIGUITÄT
Unklare Situationen, mehrdeutige Signale: Wer in unbekanntem Terrain agieren will, braucht Mut, Offenheit und Lernbereitschaft.
” Wer etwas Neues will, muss etwas Altes loslassen.“
– Peter Drucker
Bewältigung von VUCA
VUKA verlangt spezifische Führungsqualitäten:

VISION
Ein klares Bild der Zukunft und ein starker innerer Kompass

VERSTÄNDNIS
Zuhören, beobachten, Zusammenhänge erfassen

KÜHNHEIT
Entscheiden und handeln, auch bei Unsicherheit

AGILITÄT
Schnell reagieren, ohne die strategische Ausrichtung zu verlieren
→ Mit Ansätzen aus dem Appreciative Inquiry, durch Leadership Presence und Improvisationstechniken unterstütze ich Ihre Fähigkeit, in der VUKA-Welt erfolgreich und nachhaltig zu führen.
* Siddhārtha Gautama, Bouddha (c. 563/480 – c. 483/400 BCE)
* Peter F. Drucker (1909 – 2005), Pionier des modern management