• Skip to main content
  • Skip to footer

CTRL Culture Relations

  • Interkulturelle Agilität
    • Interkulturelle Kompetenz
    • Multikulturelle Teams
    • Internationale Zusammenschlüsse
    • Interkulturelle Kommunikation
  • Organisations-entwicklung
    • Eine VUCA-Welt
    • Eine dynamische Balance halten
    • Veränderungen begleiten
    • Appreciative Inquiry
  • Führungspräsenz
    • Sich selbst führen
    • Andere führen
  • Bruttonationalglück (BNG)
    • Geschichte des BNG
    • Vier Säulen des BNG
    • BNG zur persönlichen Entwicklung
    • BNG für Unternehmen
  • Ariane Curdy
    • Persönlicher Werdegang
    • Arbeitsphilosophie
    • Kunden
    • Publikationen & Artikel
  • Dienstleistungen
    • Schulungen
    • Moderationen
    • Beratungen
    • Reden & Konferenzen

Veränderungen begleiten

Veränderung von innen heraus begleiten

Das eigentliche Problem ist nicht der Wandel – sondern wie er geführt wird.

In jeder Transformation geht es nicht nur um Strategien – sondern um die Menschen, die sie umsetzen.

Veränderung ist das Ziel. Doch der eigentliche Erfolgsfaktor liegt in der Transition – dem menschlichen Weg vom Bekannten (A) zum Neuen (B).

Menschen haben nicht grundsätzlich Angst vor Veränderung

Was sie wirklich zurückhält, ist

  • Unsicherheit
  • Fehlende Klarheit, fehlender Sinn
  • Das Gefühl, nicht gehört oder einbezogen zu werden

Was die Veränderung wirksam und nachhaltig macht

  • Eine geteilte, verständliche und inspirierende Vision
  • Klare und ehrliche Kommunikation
  • Echte Beteiligung der betroffenen Personen

Veränderungen werden nicht einfach durchgesetzt. Die Transformationen werden begleitet. Die Einzelnen, Teams und Organisationen werden unterstützt um den anstehenen Wandel zu verstehen, und ihn mitzugestalten und mitzutragen.

Der Mensch im Mittelpunkt des Wandels

Meine Arbeit verbindet fundierte Theorie mit praxisnahen Tools, die Menschen aktiv in den Wandel einbinden – und zwar von Anfang an.

Zum Einsatz kommen unter anderem:

  • Themenzentrierte Interaktion (TZI) – für ein ausgewogenes Zusammenspiel von Individuum, Gruppe und Aufgabe
  • Appreciative Inquiry – um auf Stärken aufzubauen und gemeinsam Sinn zu schaffen
  • Der Veränderungs-Puzzle© – ein visuelles, partizipatives Tool, das Veränderung greifbar und verständlich macht

Diese Methoden helfen, die wahren Hebel der Transformation zu erkennen – jenseits von Prozessen und Strukturen – und fördern die gemeinsame Gestaltung eines tief verankerten Wandels.

→ Wenn Menschen den Sinn verstehen, einbezogen werden und aktiv mitgestalten können, ist Veränderung nicht mehr etwas, das man über sich ergehen lässt – sondern eine gemeinsame Reise.

Footer

Ctrl Culture Relations - Ariane Curdy
Avenue Sainte-Luce 4Bis
1003 Lausanne
Phone: +41-76-572 04 79
Email: ctrl(at)culture-relations.ch

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 · Ctrl Culture Relations

Top